Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Linearachsen für präzise gedruckten Stahl

Die Idee: 3D-Druck in Metall – und das im Großformat. Bei der Umsetzung haben wir drei Master-Absolventen der Hochschule Ravensburg-Weingarten mit unseren Linearachsen unterstützt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Der 3D-Drucker für Metallteile kann Bauteile bis zu einer beeindruckenden Höhe von 1,5 Meter und einer Grundfläche von 0,25m² drucken. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 2,5 Kilogramm Stahl pro Stunde ist er ein echtes Kraftpaket. Er arbeitet mit einem Schweißkopf, der den zugeführten Draht bei 1.500 Grad Celsius schmilzt und das digital konstruierte Bauteil Schicht für Schicht aufbaut. Gegenüber der herkömmlichen Fertigung aus einem Block entsteht dabei deutlich weniger Abfall. Da keine Guss- oder Pressformen benötigt werden, erfolgt die Herstellung zudem werkzeuglos.

Drei unserer Riemenachsen sind im Drucker vertikal und um 120 ° versetzt angeordnet und führen so die Hauptbewegung von allen drei Seiten aus. Dabei sorgen sie wie gewohnt für die nötige Präzision.  

Education_Inhaltsbild_3D-Drucker_400x409px_2505_cmyk.jpg