HT250B208
Abmessungen
Kraft-Geschwindigkeits-Diagramm
Durchbiegung w über ungestützte Achslänge LAW unter Nutzlast
Abmessungen | |||
---|---|---|---|
Lc | Gesamtlänge Schlitten | 285 | mm |
B | Schalterabstand | 112 | mm |
C | Schalterabstand | 112 | mm |
LT | Gesamtlänge | LT = LST + 573 | mm |
Belastungsdaten | |||
---|---|---|---|
Fydynmax | Maximale Kraft | 11600 | N |
Fzdynmax | Maximale Kraft | 17498 | N |
Mxdynmax | Maximales Moment | 1496 | Nm |
Mydynmax | Maximales Moment | 1356,1 | Nm |
Mzdynmax | Maximales Moment | 440,7 | Nm |
z | Oberkante Schlitten – Mitte Führung | 68,07 | mm |
Allgemeine technische Daten | |||
---|---|---|---|
vmax | Max. Geschwindigkeit | 5 | m/s |
amax | Max. Beschleunigung | 30 | m/s² |
Fx_max | Max. Vorschubkraft | 4500 | N |
Ma_max | Max. Antriebsmoment | 149 | Nm |
Typische Nutzlast | 250 | kg | |
Maximale Gesamtlänge | 6110 | mm | |
Wiederholgenauigkeit | ± 0.05 | mm | |
Ix | Flächenträgheitsmoment Profilquerschnitt | 3265771 | mm⁴ |
Iy | Flächenträgheitsmoment Profilquerschnitt | 39262043 | mm⁴ |
Führung | |||
---|---|---|---|
Führungstyp | QHH25CA | ||
Cdyn | Dynamische Tragzahl | 41900 | N |
C0 | Statische Tragzahl | 48750 | N |
Antrieb | |||
---|---|---|---|
Antriebselement | B75HTD8 | ||
Wirkdurchmesser Zahnriemenrad | 66,21 | mm |
Mechanische Kennwerte | |||
---|---|---|---|
Masse des Schlittens | 7,93 | kg | |
Masse bei 0-Hub | 28,71 | kg | |
Masse pro 1 m Hub | 22,48 | kg/m | |
Jrot. | Massenträgheitsmoment | 36,38 | kgcm² |
Leerlaufdrehmoment bei 0-Hub | 4 | Nm |
Zahnriemen
Der Zahnriemen mit modernen Hochleistungsprofilen (HTD-Form) und verstärkten Stahlzugträgern ermöglicht eine hohe Kraftübertragung und bietet gleichzeitig eine hohe Übersprungsicherheit.
Schmierung
Zur komfortablen Wartung der Linearachse ist für jede Schmierstelle getrennt jeweils ein Schmiernippel links und rechts am Schlitten verbaut. Somit wird auch bei schwierigen Einbauverhältnissen stets eine optimale Zugänglichkeit für die Nachschmierung erreicht. Weitere Informationen zu Schmierung und Wartung finden Sie in der Montageanleitung.
Antriebsadaption
Durch den symmetrischen Aufbau ermöglicht der HIWIN-Lineartisch mit Zahnriemenantrieb den Anbau von Motoren und Getrieben an allen vier Seiten der Antriebsblöcke. Die passende Antriebsadaption für Ihre Achse können Sie hier konfigurieren.
Abdeckband
Das Stahl-Abdeckband verhindert das Eindringen von Schmutz und Staub in das Innere der Achse. Zudem wird durch das Abdeckband ein Einsatz der Achsen in Bereichen mit groben, scharfkantigen oder heißen Fremdkörpern ermöglicht. Die im Achsprofil integrierten Magnetleisten halten das Band sicher in Position und erhöhen die Abdichtwirkung.
Bezeichnung | Kategorie | Produkt | Größe | Sprache |
---|---|---|---|---|
Riemenachsen HM-B, HT-B, HB-B,HC-B, HD, HS | Montageanleitung | Linearachsen & Linearachssysteme | 13 MB | |
Linearachsen HM, HT, HB, HD | Projektierungsblatt | Linearachsen & Linearachssysteme | 285 KB | |
Linearachsen und Achssysteme HX | Katalog | Linearachsen & Linearachssysteme | 13 MB |
HIWIN HX: Eine Achs-Familie – unzählige Möglichkeiten
Ein innovatives Design, zwei Bauformen, drei Antriebsarten und unzählige Möglichkeiten. Das flexible HIWIN-Achssystem HX bietet die passende Lösung für Ihre Ideen.
Montage der Endschalter und Einstellen des Schaltabstands bei HIWIN-Linearachsen
Die Endschalter oder zusätzliche Referenzschalter sind bei HIWIN-Linearachsen schnell und einfach montiert und stufenlos positioniert. Der Schaltabstand zum Bedämpfungselement lässt sich leicht mit Hilfe einer Fühlerlehre einstellen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht. Empfehlung Werkzeug/Hilfsmittel: 6-Kant-Winkelschraubendreher-Satz, Fühlerlehre, Maßstab, Montageanleitung.
Zahnriemenwechsel und Einstellen der Riemenspannung – Zahnriemenachse HM-B und HT-B
Der Zahnriemen lässt sich bei den HIWIN-Linearmodulen HM-B und Lineartischen HT-B schnell und einfach wechseln. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht. Empfehlung Werkzeug/Hilfsmittel: 6-Kant-Winkelschraubendreher-Satz, Sicherungsringzange, Gummihammer, Blechschere, Maßstab, Trumspannungsmessgerät.
Abdeckbandwechsel bei einem Lineartisch HT
Das Abdeckband lässt sich bei HIWIN-Lineartischen HT schnell und einfach wechseln. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht. Empfehlung Werkzeug/Hilfsmittel: 6-Kant-Winkelschraubendreher-Satz, Schnittschutzhandschuhe, Permanentmarker, Winkel, Blechschere, fusselfreies Tuch, Montageanleitung.