Abmessungen
Max. Beschleunigung amax in Abhängigkeit der externen Nutzlast mext
Durchbiegung w über ungestützte Achslänge LAW unter Nutzlast
Abmessungen | |||
---|---|---|---|
Lc | Gesamtlänge Schlitten | 385 | mm |
A | Bandumlenkung | 47,5 | mm |
B | Schalterabstand | 185,5 | mm |
C | Schalterabstand | 120,5 | mm |
LT | Gesamtlänge | LT = LST + 475 | mm |
Belastungsdaten | |||
---|---|---|---|
Fydynmax | Maximale Kraft | 3350 | N |
Fzdynmax | Maximale Kraft | 4270 | N |
Mxdynmax | Maximales Moment | 201 | Nm |
Mydynmax | Maximales Moment | 414 | Nm |
Mzdynmax | Maximales Moment | 625 | Nm |
z | Oberkante Schlitten – Mitte Führung | 51,5 | mm |
Allgemeine technische Daten | |||
---|---|---|---|
vmax | Max. Geschwindigkeit | 5 | m/s |
amax | Max. Beschleunigung | 60 | m/s² |
Typische Nutzlast | 80 | kg | |
Maximale Gesamtlänge | 5830 | mm | |
Wiederholgenauigkeit | ± 0.005 | mm | |
Ebenheit | ± 0.03 | mm/300 mm | |
Geradheit | ± 0.03 | mm/300 mm | |
Ix | Flächenträgheitsmoment Profilquerschnitt | 907754 | mm⁴ |
Iy | Flächenträgheitsmoment Profilquerschnitt | 7417610 | mm⁴ |
Führung | |||
---|---|---|---|
Führungstyp | QEH15CA | ||
Cdyn | Dynamische Tragzahl | 12530 | N |
C0 | Statische Tragzahl | 15280 | N |
Antrieb | |||
---|---|---|---|
Linearmotor | LMSA12 | ||
Dauerkraft | 205 | N | |
Spitzenkraft | 579 | N |
Mechanische Kennwerte | |||
---|---|---|---|
Masse des Schlittens | 4,3 | kg | |
Masse bei 0-Hub | 11,13 | kg | |
Masse pro 1 m Hub | 13,59 | kg/m | |
Fl | Verschiebekraft Schlitten | 4 | N |
Schmierung
Zur komfortablen Wartung der Linearachse ist für jede Schmierstelle getrennt jeweils ein Schmiernippel links und rechts am Schlitten verbaut. Somit wird auch bei schwierigen Einbauverhältnissen stets eine optimale Zugänglichkeit für die Nachschmierung erreicht. Weitere Informationen zu Schmierung und Wartung finden Sie in der Montageanleitung.
Abdeckband
Das Stahl-Abdeckband verhindert das Eindringen von Schmutz und Staub in das Innere der Achse. Zudem wird durch das Abdeckband ein Einsatz der Achsen in Bereichen mit groben, scharfkantigen oder heißen Fremdkörpern ermöglicht. Die im Achsprofil integrierten Magnetleisten halten das Band sicher in Position und erhöhen die Abdichtwirkung.
Name | Category | Product | Size | Language |
---|---|---|---|---|
Linearmotorachsen HT-L, HB-L | Montageanleitung | Linearachsen & Linearachssysteme | 3 MB | |
Linearachsen HM, HT, HB, HD | Projektierungsblatt | Linearachsen & Linearachssysteme | 285 KB | |
Linearachsen und Achssysteme HX | Katalog | Linearachsen & Linearachssysteme | 13 MB |
HIWIN HX: Eine Achs-Familie – unzählige Möglichkeiten
Ein innovatives Design, zwei Bauformen, drei Antriebsarten und unzählige Möglichkeiten. Das flexible HIWIN-Achssystem HX bietet die passende Lösung für Ihre Ideen.
Montage der Endschalter und Einstellen des Schaltabstands bei HIWIN-Linearachsen
Die Endschalter oder zusätzliche Referenzschalter sind bei HIWIN-Linearachsen schnell und einfach montiert und stufenlos positioniert. Der Schaltabstand zum Bedämpfungselement lässt sich leicht mit Hilfe einer Fühlerlehre einstellen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht. Empfehlung Werkzeug/Hilfsmittel: 6-Kant-Winkelschraubendreher-Satz, Fühlerlehre, Maßstab, Montageanleitung.
Abdeckbandwechsel bei einem Lineartisch HT
Das Abdeckband lässt sich bei HIWIN-Lineartischen HT schnell und einfach wechseln. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht. Empfehlung Werkzeug/Hilfsmittel: 6-Kant-Winkelschraubendreher-Satz, Schnittschutzhandschuhe, Permanentmarker, Winkel, Blechschere, fusselfreies Tuch, Montageanleitung.