QRW30HC
Abmessungen
Momente
Abmessungen | |||
---|---|---|---|
H | Gesamthöhe | 42 | mm |
H1 | 6 | mm | |
N | 31 | mm | |
W | Laufwagenbreite | 90 | mm |
B | 72 | mm | |
B1 | 9 | mm | |
C | 52 | mm | |
C1 | 44 | mm | |
L1 | 93 | mm | |
L | Laufwagenlänge | 131,8 | mm |
K1 | 28,5 | mm | |
K2 | 8 | mm | |
G | 12 | mm | |
M | M10 | ||
T | 9,5 | mm | |
T1 | 10 | mm | |
H2 | 6,5 | mm | |
H3 | 7,3 | mm | |
Mm | Masse | 1,51 | kg |
Tragzahlen und Momente | |||
---|---|---|---|
Cdyn | Dynamische Tragzahl | 64700 | N |
C0 | Statische Tragzahl | 95800 | N |
MX | Dynamisches Moment | 1138 | Nm |
MY | Dynamisches Moment | 1101 | Nm |
MZ | Dynamisches Moment | 1101 | Nm |
M0X | Statisches Moment | 1685 | Nm |
M0Y | Statisches Moment | 1630 | Nm |
M0Z | Statisches Moment | 1630 | Nm |
Statische Tragzahl C0
Wenn eine Profilschienenführung während der Bewegung oder im Stillstand übermäßig hohen Lasten oder Schlägen ausgesetzt wird, entsteht eine lokale bleibende Verformung zwischen Laufbahn und Kugeln. Sobald diese bleibende Verformung ein bestimmtes Maß überschreitet, beeinträchtigt sie den leichtgängigen Betrieb der Führung. Die statische Tragzahl entspricht laut ihrer grundsätzlichen Definition einer statischen Last, die eine bleibende Verformung von 0,0001 × Kugeldurchmesser an dem Kontaktpunkt hervorruft, der am stärksten belastet wird. Die Werte werden in den Tabellen für jede Profilschienenführung angegeben. Anhand dieser Tabellen kann der Konstrukteur eine passende Profilschienenführung auswählen. Die maximale statische Last, der eine Profilschienenführung ausgesetzt wird, darf die statische Tragzahl nicht überschreiten.
Zulässiges statisches Moment M0
Das zulässige statische Moment ist das Moment, das in einer definierten Richtung und Größe der größtmöglichen Belastung der beweglichen Teile durch die statische Tragzahl entspricht. Das zulässige statische Moment ist für lineare Bewegungssysteme für drei Richtungen definiert: MX, MY und MZ.
Bezeichnung | Kategorie | Produkt | Größe | Sprache |
---|---|---|---|---|
Profilschienenführungen | Projektierungsblatt | Profilschienenführungen | 443 KB | DE EN FR |
Montageanleitung Profilschienenführungen | Montageanleitung | Profilschienenführungen | 5 MB | DE EN |
Profilschienenführungen | Katalog | Profilschienenführungen | 7 MB | DE FR EN |
Maschinelles oder manuelles Anfasen
Im folgenden Video sehen Sie, wie das Anfasen von Kanten bei Profilschienenführungen maschinell und manuell funktioniert.
Profilschienenführung – Fettschmierung über einen Schmiernippel
Im folgenden Video sehen Sie wie auf den Laufwagen einer Profilschienenführung ein Schmiernippel-Adapter montiert werden kann. Dies reduziert den Aufwand für eine Schmierung auf ein Minimum. Schmierstoffe verringern grundsätzlich den Verschleiß, schützen das Bauteil vor Verschmutzung und verlängern somit die Gebrauchsdauer. Der Schmierstoff ist ein Konstruktionselement und sollte deshalb bereits beim Entwurf einer Maschine Berücksichtigung finden. Wie jedes Wälzlager, benötigen auch HIWIN Profilschienenführungen eine ausreichende Versorgung mit Schmierstoffen. Hierbei ist grundsätzlich eine Fett- als auch Ölschmierung möglich.
Langzeit-Schmiereinheit einer Profilschienenführung
Die Langzeit-Schmiereinheit für Profilschienenführungen ermöglicht es, die Schmierintervalle um ein Vielfaches zu steigern und damit die Anzahl der Wartungsintervalle deutlich zu reduzieren. Je nach Bedarf können bis zu zwei Langzeit-Schmiereinheiten pro Laufwagen montiert werden.
Montage und Demontage von Abdeckkappen
Abdeckkappen dienen dazu, die Montagebohrungen der Profilschienen von Spänen und Schmutz frei zu halten. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Stahl-, Messing- oder Kunststoff-Abdeckkappen einfach montieren und demontieren.
Funktionsweise einer Profilschienenführung
Eine Profilschienenführung ermöglicht eine lineare Bewegung mit Hilfe von Wälzkörpern. Durch den Einsatz von Kugeln oder Rollen zwischen Schiene und Laufwagen kann eine Profilschienenführung eine äußerst präzise Linearbewegung erreichen.